Zusammen reparieren anstatt alleine wegwerfen!

Caritas-Quartiersmanagement startet Repair-Café in Cadolzburg
Gemeinsam Müll vermeiden
Jenny Fischer, Quartiersmanagerin der Caritas in Cadolzburg, organisiert das neue Angebot und steht voll hinter dieser Idee: „Das Repair Café leistet einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Müll und zur unnötigen Verschwendung begrenzter Ressourcen. Sobald die gesetzlichen Vorgaben es erlauben, soll es auch ein Ort der Geselligkeit werden. Dann kann man bei Kaffee und Kuchen eventuelle Wartezeiten überbrücken und neue Menschen kennenlernen, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeit einsetzen.“
Nicht repariert werden können Mikrowellen, Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen oder andere Elektrogroßgeräte. Ebenso können keine Geräte repariert werden, bei denen die Garantie noch greift. Das Team des Repair Cafés freut sich auch über jede*n, der/die gerne selbst mithelfen möchte, denn je mehr mitmachen – desto mehr kann repariert werden.
Voranmeldung zwingend nötig
Um Wartezeiten zu vermeiden und zur Einhaltung der Schutz- und Hygienebedingungen ist es derzeit noch notwendig, sich vorab bei Jenny Fischer im Quartiersbüro anzumelden.
Kontaktdaten: quartier-cadolzburg@caritas.fuerth.de oder mobil unter 0176 20751794.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch an, welches defekte Gerät Sie mitbringen möchten.
Anmeldung bitte bis spätestens 23.08.2021.