"Wir wollen etwas zurückgeben"

Polizeibeamte spenden an Caritas
In einem Umfang wie nie zuvor zeigten Menschen aus der Region sich dankbar für den Einsatz, das Engagement und die menschliche Art der örtlichen Polizei. Ein anonymes Dankschreiben enthielt darüber hinaus 100 Euro in bar. Dies brachte den Stein ins Rollen und die Idee von Dienststellenleiter Polizeioberrat Patrick Pickel und seinen Kolleginnen und Kollegen war geboren, „ihrer“ Stadt etwas zurückzugeben. Der übermittelte Sockelbetrag von100 Euro sollte durch private Spenden aus dem Kollegenkreis erhöht und einem guten Zweck zugeführt werden.
Nun übergaben Polizeiobermeister Werhass und Polizeihauptmeister Schmid dem Caritas-Vorstand (Michael Groß und Michael Schubert) insgesamt 555 Euro. Groß und Schubert wollen das Geld für ein aktuelles Projekt der Quartiersarbeit einsetzen: Menschen, die auf Grund sprachlicher oder bildungsmäßiger Barrieren den Zugang zum Internet nicht finden, werden von der Caritas geschult und dazu mit (gebrauchten) Endgeräten ausgestattet. So soll Einwandererfamilien und Menschen in vorgerücktem Alter in der Corona-Pandemie geholfen werden, Anschluss an die digitale Kommunikation zu bekommen.