„Wir laufen an den Nöten der Menschen nicht vorbei“

Caritas beteiligt sich am digitalen Fun Run in Bayreuth
Solidarität in der Gesellschaft zu stiften, gehört zu den wesentlichen Zielen der Caritas. Daher beteiligt sie sich anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Diözesan-Caritasverbandes an Maisels FunRun in Bayreuth. Weil aufgrund der Corona-Pandemie Laufwettbewerbe nicht stattfinden dürfen, hat der Kreis-Caritasverband Bayreuth einen digitalen Caritas-Fun-Run organisiert.
Am Sonntag, 9. Mai 2021, zwischen 10 und 14 Uhr können Läuferinnen und Läufer von beliebigen Startpunkten aus loslaufen, um innerhalb einer Strecke von 5 bis 10 Kilometern Caritas-Einrichtungen anzusteuern. Dabei sind sämtliche Hygienestandards garantiert, da jeder Teilnehmende seine eigene Route wählt und so nicht in engen Kontakt mit anderen Laufbegeisterten kommt. Auch ob sie gehen, joggen oder nordic walken, können die Teilnehmenden sich aussuchen – wichtig sind ihre Teilnahme und die Freude an der Bewegung an der frischen Luft.
Unter dem Motto „Wir laufen an den Nöten der Menschen nicht vorbei!“ wird es fünf Stationen geben: das Caritas-Alten- u. Pflegeheim St. Martin (Moritzhöfen 21a), die Geschäftsstelle des Caritasverbandes Bayreuth (Bürgerreuther Str. 9), die Caritas-Sozialstation (Schulstr. 26), die Flüchtlings– und Integrationsberatung (Menzelplatz 8 / W.-Busch-Str. 5) und Wohnen auf der Insel (Seestraße 11).
Bereits am Samstag, 8. Mai 2021, um 19.00 Uhr hält Dr. Heinrich Hohl, Leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Bayreuth, eine Andacht in der Kirche St. Hedwig (Schwindstr. 14a). Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.
Zum Gottesdienst hat sich bereits Prominenz angesagt: Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gudrun Brendel-Fischer MdL wird ebenso kommen wie Diözesan-Caritasdirektor Helmar Fexer und seine Stellvertreterin Ursula Kundmüller.