Wie Kleinkinder innere Stärke entwickeln

Caritas bietet Fortbildung für pädagogisches Personal in Krippen an
Der morgendliche Abschied von den Eltern, ein Geschwisterkind, das plötzlich Mamas Aufmerksamkeit auf sich zieht, oder ein Gerangel um das Lieblingsspielzeug – der Alltag von Kleinkindern bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Täglich ist das Kind gefordert, Kompetenzen zu entwickeln, um diese Herausforderungen gut zu bewältigen und daran zu wachsen. Diese Fähigkeit – auch Resilienz genannt – können Pädagogen im Alltag gezielt unterstützen.
Daher bietet das Fortbildungsreferat des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg ein Seminar „Wie Kleinkinder innere Stärke entwickeln“ an. In dieser Fortbildung kann pädagogisches Personal von Kinderkrippen lernen, welche Rolle Bindung und Beziehung für die Entwicklung von Resilienz spielen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch kompetente Beziehungsgestaltung das Kind gezielt unterstützen können, um zu reifen und innere Stärken zu entwickeln.
Das Seminar findet am 15. März 2023 von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Ökologischen Land-Akademie Feuerstein bei Ebermannstadt statt. Es wird von der Erzieherin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Heike Cetto geleitet. Der Tagungsbetrag beläuft sich auf 135 € für Personal katholischer Einrichtungen und auf 160 € für Beschäftigte anderer Träger.
Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Der Anmeldeschluss ist bereits Ende November. Informationen bzw. Online-Anmeldung auf der Homepage www.caritas-fobi.de oder im Referat Fortbildung unter E-Mail: darja.hinter@caritas-bamberg.de, Tel. 0951/8604 134.