Weltkulturerbelauf 2025:Team „Caritas“ läuft an den Nöten der Menschen nicht vorbei

Einige der Läuferinnen und Läufer des Team "Caritas" trafen sich vor dem Start des 10,7-km-Laufs auf dem Markusplatz zu einem Fototermin, bevor sie sich anschließend in die Startzone begaben, um die anspruchsvolle Strecke durch das schöne Bamberg anzugehen. Insgesamt 23 Sportlerinnen und Sportler des Teams "Caritas" hatten sich für diesen Lauf angmeldet. 13 Starterinnen und Starter entschieden sich für die nächst kürzere Distanz, den 4,7 km Lauf. Darunter auch: Ludwig Schick, emeritierter Bamberger Erzbischof, und selbst passionierter Läufer.
Benefiz-Aktion zu Gunsten der Caritas-Kindererholung
Unter den insgesamt mehr 11.000 Teilnehmerinnen und Teilenehmer zählte das Team "Caritas" mit gut 40 Athletinnen und Athleten wieder zu den größten Teams. Viel wichtiger aber war Schick die Benefizaktion des Team "Caritas", zu welcher der Wohlfahrtsverband zum wiederholten Mal im Rahmen des Weltkulturerbelaufes aufrief. Unter dem auf den Laufshirts abgedruckten Motto "Wir wollen an den Nöten der Menschen nicht vorbeilaufen" warb das Laufteam dafür, die sportliche Leistung der Läuferinnen und Läufer mit einer Spende für die Cartias-Kindererholung zu honorieren. Es versteht sich von selbst, dass auch auch Schick, selbst Schirmherr der Spendenaktion, in diesem Shirt auf die Strecke ging.
Spenden kommen Familien mit geringem Einkommen zu Gute
„Einerseits durch die Caritas-Zuschüsse, aber auch durch die Spenden reduzieren sich die Teilnahmekosten der Caritas-Kindererholungen in beträchtlichem Maße. Das kommt insbesondere Familien mit geringem Einkommen zu Gute und verschafft ihnen die Möglichkeit, ihren Kindern, trotz ihrer angespannten finanziellen Situation, unvergessliche Sommerferien zu bescheren.“ Das sei für ihn ein sehr motivierendes Gefühl, erklärte Schick, der in der Altersklasse M75 als Zweitplatzierter das Ziel am Maxplatz erreichte - eine tolle Leistung, Gratulation.
Wer noch für die Kindererholung spenden will, kann dies hier online tun.
Das Team "Caritas" dankt seinen Sponsoren für die Unterstützung: die Brauerei Spezial und Sport Wagner.