„Talente vermehren“ ausgezeichnet

Freiwilligenzentrum der Caritas Neustadt/Aisch erhielt Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt
Nachdem der ursprünglich für Mai 2020 geplante Festakt wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, überreichte Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner jetzt in München die Auszeichnung an die Preisträgerinnen und Preisträger. Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ wurden beim Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020 zum dritten Mal Personen, Initiativen und Organisationen mit neuen Ideen rund ums Ehrenamt geehrt.
Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ des Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim hat seine Idee mittlerweile erfolgreich umgesetzt. Es startete ein Experiment mit Schülerinnen und Schülern, das das biblische Gleichnis vom Vermehren der anvertrauten Talente als Grundidee hat. Das Projekt wurde mit einer Schulklasse im Unterricht geplant und in der Freizeit in Kleingruppen praktisch durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollten ganz eigenständig mit einem Startkapital von 20 Euro ehrenamtlich aktiv und produktiv werden. Das vermehrte Geld aus den entstandenen Aktionen wurde am Ende wieder einem guten Zweck zugeführt.
Bei diesem Projekt geht es also nicht darum, Geld zu vermehren. „Das Besondere ist, dass junge Menschen lernen, was sie durch das Umsetzen eigener Ideen für andere erreichen und verbessern können. Ihr persönlicher Gewinn durch das ehrenamtliche Engagement war dabei gewiss groß. Ich freue mich, dass ich das Projekt mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020 in Höhe von 3.000 Euro auszeichnen konnte“, betonte die Ministerin.
Eine Neuauflage des Projekts ist geplant.