Statt Weihnachtskarten: Diözesan-Caritasverband spendet an Zirkus Giovanni

Projekt des Don Bosco Jugendwerks stärkt beanchteiligte Kinder und Jugendliche
Die Corona-Pandemie wirkte sich natürlich auch auf das Jugendwerk aus. Der Wegfall des vertrauten Tagesrhythmus aus Schule, Hausaufgaben und Freizeit löste bei jungen Menschen große Unsicherheit aus. Dasher besuchten währenddes Lockdowns 20 Kinder und Jugendliche aus den therapeutischen Wohngruppen des Don Bosco Jugendwerks jeden Morgen den Zirkus Giovanni. Sie lernten Vertrauen aufzubauen bei gemeinsamen Pyramiden, Ängste zu überwinden auf dem Nagelbrett, Höhenflüge zu erleben auf dem Trampolin. Gleichzeitig drehten sie einen Film über ihr Projekt. Danach konnten sie gestärkt und neu motiviert in die Schule zurückkehren.
Im Pilgerprojekt machten sich 65 Personen zu Fuß auf den Weg - über 200 Kilometer bis Weil am Rhein. Unter erschwerten Coronabedingungen waren so viele dabei wie noch nie: Kinder, Erzieher und Externe erlebten eine beziehungsfördernde Zeit - was für sozial benachteiligte Kinde und Jugendliche oft nicht selbstverständlich ist.
Im Projekt Zahltag machten sich im September 2020 sechs junge Menschen auf den Weg ins Berufsleben - ein bemerkenswerter Erfolg.
Mehr Infos auf www.donboscobamberg.de