Sonderschulrektorin Musmann-Jäger nach 38 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Nach einer bemerkenswerten Karriere von 38 Jahren im Dienst der Bildung – neun Jahre davon als Sonderschulrektorin an der Maximilan-Kolbe-Schule in Lichtenfels - ging Martina Musmann-Jäger am 16. Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Unter ihrer Führung erreichte die Schule zahlreiche Meilensteine und bewirkte maßgeblich positive Veränderungen in der Bildungslandschaft.
Zum Abschied ein bunter Festakt
Mit einer bunten Veranstaltung in der Turnhalle des Sonderpädagogischen Schulzentrums in Lichtenfels verabschiedeten sich das Lehrerkollegium und die Schulgemeinschaft von ihrer Rektorin. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderem der erste Bürgermeister der Stadt Lichtenfels, Andreas Hügerich, der stellvertretende Landrat des Landkreises Lichtenfels, Helmut Fischer, Regierungsschuldirektor Matthias Müller von der Regierung von Oberfranken, Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres sowie die Geschäftsführerin der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde, Friederike Müller.
Tiefes Verständnis und große Empathie
In Ihrem Grußwort dankte Friederike Müller, Geschäftsführerin der Caritas gGmbH als Träger der Maxilian-Kolbe-Schule, Martina Musmann-Jäger für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr tiefes Verständnis und die große Empathie für die Bedürfnisse aller Förderschülerinnen und -schüler. Als Dienstherr überbrachte Regierungsschuldirektor Matthias Müller den Dank und die Glückwünsche für die Regierung von Oberfranken. In seinen Grußworten gab er unter anderem einen kurzen Rückblick auf den Lebenslauf von Musmann-Jäger, die nach ihrem Studium der Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik in Würzburg ab 1985 als Sonderschullehrerin eingesetzt wurde. Nur ein Jahr später wechselte sie an die Maximilian-Kolbe-Schule. 1999 wurde sie schließlich zur Sonderschulkonrektorin ernannt und übernahm 2013 zuerst die kommissarische Schulleitung, bevor Sie dann 2015 in der Funktion der Sonderschulrektorin in vollem Umfang für die Bildungseinrichtung in Lichtenfels verantwortlich war.
Die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerkollegium bedankten sich mit zahlreichen Aufführungen und Videobotschaften für den Einsatz und das Engagement bei der scheidenden Rektorin, deren Nachfolgerin ihren Dienst bereits angetreten hat. Als bisherige Stellvertreterin übernimmt Monika Hofmann zum 1. August die Schulleitung der Maximilian-Kolbe-Schule.