Zum Inhalt springen

Schüler packen Rucksäcke für geflohene Kinder aus der Ukraine

Rucksack-Challenge
Datum:
Veröffentlicht: 6.4.22
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Initiativen aus Bamberg und Hallstadt starten Challenge für Schulen

Um Schülerinnen und Schülern, die aus der Ukraine geflüchtet sind, möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, startet die CariThek eine „Rücksack-Challenge“.

Dabei werden alle Schulen in Stadt und Landkreis Bamberg herausgefordert: Sie sollen möglichst rasch möglichst viele Schulrucksäcke mit Schulmaterialien für die nach Bamberg geflüchteten ukrainischen Kinder und Jugendlichen packen. Dazu können beispielsweise Schulranzen, Mäppchen oder Hefte gehören. Die Materialien müssen dabei nicht unbedingt neu sein, sollen aber noch gut benutzbar sein.

Als nächsten Schritt können die beteiligten Klassen die gepackten Rucksäcke in der Sammelstelle „Posthalle“ auf der ehemaligen Lagarde-Kaserne abgeben. Von dort werden sie anschließend in die so genannten Willkommensklassen der ukrainischen Schülerinnen und Schüler verteilt.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler noch weiter selbst mithelfen und in der Posthalle in zwei praktischen Schulstunden weitere Rucksäcke packen.

Die Challenge ausgerufen haben die Initiativen „Hallstadter:innen helfen“ und „Bamberg hilft Ukraine“. Zu letzterer gehören das Freiwilligenzentrum CariThek, der Verein „freund statt fremd“, der Verein „Ukrainer:innen in Bamberg:UA“ und das Team der Bamberger Kurzfilmtage.

„In Hallstadt haben wir damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht und die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Freude bei der Sache“, sagt Kathrin Kolb, eine der Initiatorinnen von „Hallstadter:innen helfen“.

„Die Rucksack-Challenge ist gelebte Solidarität über den Schülertisch hinweg“, beschreibt es David Klanke, der dieses ServiceLearning-Projekt im Freiwilligenzentrum CariThek betreut. „Schülerinnen und Schüler in Bamberg fragen immer wieder, wie sie helfen können. Hier können sie genau dort anpacken, wo jetzt unbürokratisch Hilfe benötigt wird. Sie können praktisch tätig werden, um den jungen Menschen aus der Ukraine den Schulstart zu erleichtern.“

Weitere Informationen finden sich auf: https://bamberghilftukraine.de/rucksack-challenge/

Bei Interesse an der Challenge können sich die Schulen im Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek melden bei Michael Schmitt und David Klanke unter der Mail: carithek@caritas-bamberg.de.