Zum Inhalt springen

Mitgliederdaten richtig verwalten

Computer
Datum:
Veröffentlicht: 29.6.22
Von:
Veronika Polok
Kostenloses Seminar gibt Tipps zur sicheren Verarbeitung personenbezogener Daten im Verein

Die Sicherheit der Daten und der Datenschutz bei Mitgliederdaten – das sind Themen, die auch Vereine und ehrenamtliche Initiativen beschäftigen. Antworten auf diese Fragen gibt ein kostenfreies Seminar am Dienstag, 5. Juli 2022 von 17 bis 20 Uhr im BayernLab, Bamberger Straße 48 in Neustadt/Aisch. Die Landesinitiative „digital verein(t)“ will damit in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum „mach mit!“ im Caritasverband Neustadt/Aisch Vereine und Engagierte fit in digitalen Themen machen.

Gemeinsam den digitalen Wandel in Bayern gestalten: Das ist das Motto der Landesinitiative „digital verein(t)“. Dafür bietet sie in Kooperation mit insgesamt 21 Kompetenzstadtorten in ganz Bayern spannende, leicht zugängliche Angebote rund um digitale Themen für Engagierte in Vereinen und Initiativen. Im Präsenzseminar am 5. Juli 2022 dreht sich alles um das Thema Datenschutz und Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder.

Praxisnah und interaktiv

Dabei gibt der interaktive Workshop einen Einblick in die wichtigsten Grundsätze des Datenschutzes und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dazu zählen beispielsweise Fragestellungen, welche Daten verarbeitet werden dürfen, welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben oder welche Maßnahmen erforderlich sind. Mithilfe von konkreten Beispielen und Mustern kann das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden. Die Anmeldung ist über das Freiwilligenzentrum unter freiwilligenzentrum@caritas-nea.de oder 09161 8889-40 möglich.

Digitale Fitness in Vereinen

In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa Bayern e.V.) und weiteren regionalen Akteuren unterstützt die Digitale Nachbarschaft (DiNa) die Landesinitiative mit der Expertise aus ihrem bundesweiten Netzwerk. Mit den vielfältigen Angeboten bietet „digital verein(t)“ die große Chance, den Weg im Digitalisierungsprozess in Vereinen und Initiativen in Bayern zu ebnen. Das Themenspektrum erstreckt sich von der Nutzung sozialer Netzwerke über den Umgang mit Mitgliederdaten bis hin zur Organisationsentwicklung im digitalen Zeitalter und bietet neben Handbüchern, kostenlose Workshops und Online-Seminare sowie ein mobiles Ratgeberteam vor Ort. Die Landesinitiative wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales und durchgeführt in enger Kooperation mit der lagfa bayern e.V.. Projektpate ist Manuel Neuer, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Fußball.