Mit gut formulierten Engagementangeboten Freiwillige finden

Vereinsforum der CariThek hilft bei der Ansprache von Interessenten
Die Veranstaltung wird vom Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek im Rahmen des Vereinsforums organisiert. Es sind noch Plätze frei.
Viele Engagierte finden heutzutage online ihr Engagement. Dabei möchten sie sich schnell einen Überblick verschaffen, was wann wo zu tun ist und was sie vor Ort erwartet. Die neuen Engagementplattformen der Aktion Mensch und der lagfa Bayern e.V. bieten dafür ein perfektes Medium. Doch auch für die traditionelle analoge Suche nach Freiwilligen ist es sinnvoll, ein klares und attraktives Stellenprofil für das Engagement zu erarbeiten. Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten, sollten sich dabei vorab überlegen, welche Aktive sie für welche Aufgaben suchen und dies ansprechend kommunizieren.
Der Workshop vermittelt, warum klare Stellenprofile wichtig sind, was bei der Ausformulierung zu beachten ist und wie Engagementangebote für die digitale Vermittlung aufbereitet sein sollten. Es wird auch einen praktischen Teil geben, in welchem di Teilnehmenden ausführlich üben und selbst Engagementangebote texten.
Die Referentinnen sind Simone Famulla (Freiwilligenmanagement) und Annika Felderhoff (Marketing; Öffentlichkeitsarbeit).
Die Veranstaltung findet im Pfarrheim „Luigi Padovese“, Schloßplatz 2, 96135 Stegaurach statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich in der CariThek unter vereinsforum@caritas-bamberg.de oder 0951 8604 146. Bitte nennen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine Kontaktmöglichkeit (z.B. Ihre E-Mail-Adresse). Die Anmeldung wird erst durch die Bestätigung der CariThek gültig.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe Vereinsforum, in der die CariThek Ehrenamtlichen kostenfrei Veranstaltungen zu Fragen der Vereinspraxis anbietet.