Meine Rolle als Führungskraft in der Kindertagesstätte

Caritas bietet Fortbildung für pädagogisches Personal an
Ob stellvertretende Leitung einer Tagesstätte oder Gruppenleitung: Personal in diesen Funktionen müssen den Spagat zwischen Teammitglied und Leader bewältigen: Zweifellos geht es immer um eine gelingende Zusammenarbeit – wann aber ist es an der Zeit zu delegieren und wann schwimmt man besser im Strom mit? Unter der Überschrift „Meine Rolle als Führungskraft in der Kindertagesstätte“ bietet das Referat Fortbildung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg dazu eine Fortbildung an.
Um sich in diesem Spannungsfeld zu bewegen und die Führungsrolle gut auszufüllen, erfordert es eigene Umstrukturierung, Umdenken und auch bisherige "Schauplätze" zu verlassen. Das Seminar gibt vielfältiges Werkzeug an die Hand, um die Position als Team- oder Gruppenleitung zu festigen, Vertrauen zu fassen und eigene Qualitäten zu entfalten. Zwischenmenschlichen Kommunikation und Verhaltenspsychologie sind dabei elementare Bestandteile. Übung gibt Selbstvertrauen und daher werden die Teilnehmenden sich viel erproben, ausprobieren und reflektieren. Das Seminar bietet Gelegenheit, die eigene Position einmal aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Das Feedback der anderen Teilnehmer wird dabei ein wichtiges Element sein.
Das Seminar findet am 28. und 29. März 2023, jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr im Diözesanhaus Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein statt. Es wird von der Erzieherin, psychologischen Beratung und systemischen Team-Beratung Tanja Katharina Sippel geleitet. Der Tagungsbetrag beläuft sich auf 210 € für Mitarbeitende katholischer Einrichtungen und auf 250 € für Personal anderer Träger.
Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Informationen bzw. Online-Anmeldung auf der Homepage www.caritas-fobi.de oder im Referat Fortbildung unter E-Mail: darja.hinter@caritas-bamberg.de, Tel. 0951/8604 133.