Zum Inhalt springen

Kinder aus dem Ankerzentrum erkunden Bamberg

Kinder aus dem Ankerzentrum erkunden Bamberg
Datum:
Veröffentlicht: 3.9.24
Von:
Elena Stache

Ein Tag voller Freude – die Eltern-Kind-Gruppe aus der AEO erkundete Bamberg.

Die Eltern-Kind-Gruppe der Caritas in der Anker-Einrichtung Oberfranken (AEO) bietet von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr für maximal 12 Kinder und deren Eltern eine umfassende Kinder- und Elternbegleitung an. Seit 2018 wird die Gruppe von den zwei Betreuerinnen Hayat Caidou-Dachwald und Asmaa Laroussi geleitet. Beide Betreuerinnen verfügen über umfangreiche pädagogische Erfahrung, die sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen eine große Unterstützung darstellt. Einmal im Monat unternimmt die Eltern-Kind-Gruppe einen Ausflug, der den Familien eine kurze Auszeit bietet. Die Ausflüge führten bereits zu verschiedenen Zielen, darunter Vogelmuseum, Schifffahrten, Kino, dem Freizeitpark Geiselwind und den Bambini Kinderwelt sowie dem Bamberger Weihnachtsmarkt oder eine Domführung mit dem Weihbischof.

Sehenswürdigkeiten und Blütenpracht

Am 17. August 2024 fand ein Ausflug durchs schöne Bamberg statt, der für alle Beteiligten ein Highlight war. Insgesamt nahmen 22 Personen aus verschiedenen Ländern wie der Ukraine, Tschetschenien, Syrien, Russland und Armenien teil, begleitet von den Betreuerinnen. Der Tag begann am Bamberger Bahnhof. Von dort aus fuhr die Gruppe mit dem roten City-Bus Richtung Altenburg. Unterwegs wurden mehrere Stopps eingelegt, um die Stadt und ihre schönen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Der erste Halt am Domplatz führte die Gruppe zum beeindruckenden Bamberger Dom. Danach ging es weiter zum Rosengarten, der mit seiner Blütenpracht begeisterte. Auch die Alte Hofhaltung und das Alte Rathaus standen auf dem Programm und boten interessante Einblicke in die Geschichte Bambergs.

„Mein schönster Tag in Deutschland“

Zum Abschluss des Ausflugs stieg die Gruppe am Kranen aus und ließ den Tag bei Sonnenschein in einer Eisdiele beim Alten Rathaus ausklingen. Eine Frau aus Armenien, die vor acht Monaten nach Deutschland kam, sagte über den Ausflug: „Das war bis jetzt der schönste Tag in Deutschland für mich.“ Die monatlichen Ausflüge, die von der Caritas aus Spendenmittel finanziert werden, bieten den Familien aus der Anker-Einrichtung eine Unterbrechung, bei der sie Kräfte sammeln nach und während der Zeit mit Verfolgung, Fluchtstrapazen und einem für sie lebensentscheidenden Asylverfahren.

Die Ausflüge sind auch ein wichtiger Teil der pädagogischen Arbeit in der Anker-Einrichtung. Sie helfen den Kindern ihre aktuelle Lebensumgebung von mehreren Seiten zu sehen.