Zum Inhalt springen

Jugendliche für die Vereinsarbeit gewinnen

FSSJ
Datum:
Veröffentlicht: 27.4.21
Von:
Klaus-Stefan Krieger

CariThek informiert bei Webseminar über Freiwilliges Soziales Schuljahr

Unkompliziert erste Erfahrungen mit ehrenamtlicher Tätigkeit zu sammeln, das ermöglicht das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ). Das bietet Vereinen die Chance, junge Menschen zu für ihre Arbeit zu gewinnen. Daher veranstaltet das Vereinsforum der CariThek ein Info- und Austauschtreffen für interessierte Vereine und Organisationen zum FSSJ.

Bei einem Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) leisten Jugendliche ab 14 Jahren 80 Stunden ehrenamtliche Arbeit in einem einer gemeinnützigen Organisation oder Einrichtung ihrer Wahl. Dabei schnuppern sie „hinter den Kulissen“, erleben aus erster Hand, dass ein attraktives Vereinsleben Einsatz erfordert, und sammeln zugleich positive Erfahrungen im freiwilligen Engagement.

Indem sie Einsatzstellen für das FSSJ anbieten, können Vereine Jugendlichen einen Einblick in ihre Aktivitäten bieten und sie vielleicht sogar langfristig binden. Im FSSJ lernen Schülerinnen und Schüler, dass das Fußballtraining oder die Chorprobe nur funktioniert, weil dies jemand vor- und nachbereitet. Oder dass ein Vereinsfest nicht erst beginnt, wenn die Würstchen gebraten sind. Die jungen Menschen werden von Konsumenten zu Mitwirkenden und erleben, dass ihr Einsatz für andere wertvoll und wichtig ist.

Das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek bietet das FSSJ bereits seit 2006 an. Im Jahr 2019 nahmen rund 250 Jugendliche teil und engagierten sich in rund 120 Einsatzstellen.

Für Vereine und Organisationen, die Interesse am FSSJ haben, veranstaltet die CariThek ein „Info- und Austauschtreffen der Einsatzstellen im FSSJ Bamberg“ am Donnerstag, 6. Mai 2021, um 18:30 Uhr.

Das Treffen findet online über das Programm „Ecosero“ statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie ihr Verein Einsatzstellen anbieten kann und welche Aufgaben dies umfasst. Sie haben die Möglichkeit, sich mit bereits aktiven Einsatzstellen auszutauschen.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis 4. Mai 2021 beim Freiwilligenzentrum CariThek, Tel. 0951-8604 146, E-Mail vereinsforum@caritas-bamberg.de

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten; gerne unterstützt die CariThek bei der Einrichtung des Onlinezugangs. Die Teilnahme ist kostenlos.