Zum Inhalt springen

Jesu Weg: Nicht an der Not vorbeilaufen

Bayreuth Fun Run Gottesdienst
Datum:
Veröffentlicht: 31.5.21
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Caritas beteiligte sich am digitalen Fun Run in Bayreuth

„Wir laufen an den Nöten der Menschen nicht vorbei“. Unter diesem Motto beteiligte sich die Caritas am Maisel’s Fun Run in Bayreuth. Um das Thema kreiste auch eine Andacht, die am Vorabend in der Kirche St. Hedwig gefeiert wurde.

An dem von den Räubern Überfallenen lief der barmherzige Samariter nicht vor, von dem das im Gottesdienst vorgelesene Evangelium handelt. Mit dem Gleichnis beantwortete Jesus die Frage, wie Leben gelingt, führte Dr. Heinrich Hohl in seiner Predigt aus. Der Domkapitular und Leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Bayreuth erinnerte daran, dass Jesus konkrete Not gesehen habe: Blinde, Taubstumme, Kranke, Besessene. Und er habe geholfen. Oder wie es in den Kyrie-Rufe – vorgelesen von der Flüchtlingsberaterin Dolores Longares-Bäumler – zuvor geheißen hatte: Jesus ist „an den Nöten der Menschen nicht vorübergegangen“.

Daher habe man, so Hohl, die frühen Christen auch „Anhänger des neuen Weges“ genannt. Der neue Weg habe darin bestanden, achtsam zu sein und an der Not nicht vorbei zu gehen. Weil Christen dies auch im 20. Jahrhundert nicht wollten, sei 1921 der Diözesan-Caritasverband gegründet worden – in einer Zeit kriegsbedingter Not und revolutionärer Wirren.

Daher standen die Veranstaltungen dieses Wochenendes in Bayreuth im Zeichen des 100jährigen Jubiläums des Diözesan-Caritasverbandes. Denn auch für heute gelte: „Wir sind auf dem Weg Jesu, wenn wir uns um die Opfer der Gesellschaft kümmern.“ Hohl betonte, dass dies auch in einem modernen Sozialstaat notwendig sei. „Und es zeichnet sich nicht ab, dass unser Engagement in absehbarer Zeit überflüssig wird.“

Da Laufwettbewerbe wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden durften, hatte der Caritasverband Bayreuth für den Sonntag zu einem digitalen Caritas-Fun-Run aufgerufen. Läuferinnen und Läufer konnten von beliebigen Startpunkten aus loslaufen und innerhalb einer Strecke von 5 bis 10 Kilometern fünf Caritas-Einrichtungen ansteuern: das Caritas-Alten- u. Pflegeheim St. Martin, die Geschäftsstelle des Caritasverbandes Bayreuth, die Caritas-Sozialstation, die Flüchtlings– und Integrationsberatung und Wohnen auf der Insel. Die gelaufene Strecke konnten die Teilnehmenden dokumentieren und als Laufleistung bei Maisel’s Fun Run einbringen.