Grundschulkinder am Nachmittag abwechslungsreich betreuen

Caritas bietet Fortbildung „OGTS-Koordinator/in“ an
Um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, bieten etliche Grundschulen über die Mittagsbetreuung hinaus eine Ganztagsbetreuung an. Da die Kinder mehr Zeit in der Betreuung verbringen, sind auch die pädagogischen Anforderungen an das Betreuungspersonal gestiegen. Um die Betreuenden entsprechend zu qualifizieren, gibt es die Weiterbildung „Koordinator/in in offenen Ganztagesangeboten“.
Eine solche Weiterbildung „OGTS-Koordinator/in“ führt der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. im kommenden Jahr in Kooperation mit dem Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. durch. Der Kurs beginnt am 02. Februar 2024 und umfasst fünf zweitägige Blöcke. Er schließt danach im Juni mit einem Kolloquium ab. Bei erfolgreichem Abschluss gibt es ein Zertifikat.
Wer an der Qualifizierung teilnimmt, erfährt, wie sich die längere Betreuungszeit als Chance nutzen lässt, um ein abwechslungsreiches pädagogisches Angebot mit eigenem Profil anzubieten und gleichzeitig mit den zur Verfügung stehenden Mitteln eine verlässliche, fundierte Betreuung der anvertrauten Kinder zu organisieren.
Veranstaltungsort ist der Caritasverband Kronach, Adolf-Kolping-Straße 18, 96317 Kronach. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte müssen eine Betreuungstätigkeit in der Mittagsbetreuung über fünf Jahre und an mindestens drei Tagen pro Schulwoche in verantwortlicher Funktion nachweisen.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage www.caritas-fobi.de oder beim Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg, Referat Fort- und Weiterbildung bei Marianne Baum, unter Tel. 0951 8604 134 oder E-Mail marianne.baum@caritas-bamberg.de