Zum Inhalt springen

Freiwilliges soziales Auslandsjahr für junge Erwachsene

Freiwilliges soziales Schuljahr im Ausland
Datum:
Veröffentlicht: 1.2.24
Von:
Elena Stache

Bis 18. Februar beim Weltfreiwilligendienst Bamberg bewerben

Noch bis zum 18. Februar 2024 können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren beim Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg bewerben. Es geht um ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Ländern Indien, Tansania, Senegal, Bolivien oder Peru. Teilnehmende arbeiten ein Jahr lang in Kindergärten, Waisenhäusern, Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Das kommende Weltfreiwilligenjahr beginnt im September 2024.

Ein Positivbeispiel für ein solches Auslandsjahr ist Pauline Berlet die im vergangenen Jahr in Peru war. Sie spricht voller Begeisterung von der Auslandserfahrung: „Es war das beste Jahr in meinem Leben! Ich würde das jedem empfehlen. Es braucht Mut, den Schritt zu wagen, aber es lohnt sich!“ In dieser Zeit hat sie sich nicht nur persönlich weiterentwickelt und Freunde gefunden, sondern auch zahlreiche Erinnerungen gesammelt.

Finanziert wird das Weltfreiwilligenjahr vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) sowie vom Erzbistum Bamberg. Voraussetzung ist der Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Auch mit einem abgeschlossenen Studium ist es möglich, einen Weltfreiwilligendienst zu machen.

Weitere Informationen für Interessenten:

www.freiwillig-ins-ausland.de