Zum Inhalt springen

Freiwilligendienst für Kurzentschlossene

FSJ Logo
Datum:
Veröffentlicht: 18.1.24
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Bis Mitte Februar ist die Bewerbung für FSJ und BFD noch möglich

Noch bis zum 18. Februar können sich Interessenten für ein FSJ oder BFD bewerben. Der Dienst beginnt dann am 1. März.

„In der Kinder-und Jugendarbeit, in Rehakliniken, Krankenhäusern, Sozialstationen und Behinderteneinrichtungen sind noch Stellen unbesetzt“, wirbt Luisa Karp, Referentin für die Freiwilligendienste beim Diözesan-Caritasverband. „Der späteste Dienstbeginn für den aktuellen Jahrgang ist 1. März, damit die Mindestanforderung von 6 Monaten erfüllt wird.“

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten die Chance, sich in die Gesellschaft einzubringen und anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Dabei lernen die Dienstleistenden ein soziales Arbeitsfeld wie Pflege oder Erziehung kennen. Daher können die Freiwilligendienste auch der Berufsorientierung dienen. Während das FSJ auf junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren beschränkt ist, steht der BFD auch Älteren offen.

Die Dienstleistenden erhalten Taschengeld von 195 Euro monatlich, Unterkunft und Verpflegung (oder einen finanziellen Zuschuss) sowie die beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Bei den Freiwilligen bis zum Alter von 27 Jahren haben die Eltern Anspruch auf Kindergeld.

Luisa Karp weist darauf hin, dass Interessenten sich auch gerne schon für den Jahrgang 2024/25 bewerben können. Der Dienst beginnt dann am 1. September 2024 und dauert bis 31. August 2025.

Im Erzbistum Bamberg (das Oberfranken und die nördliche Hälfte Mittelfrankens umfasst) vermitteln Erzbischöfliches Jugendamt und Diözesan-Caritasverband FSJ und BFD. Bewerbungen sind zu richten an E-Mail fsj@eja-bamberg.de, bfd@eja-bamberg.de oder fsj-bfd@caritas-bamberg.de oder Telefon 0951 86 88 2.

Weitere Infos auf https://caritas-bamberg.de/bildung-/freiwilligendienste