Zum Inhalt springen

Fortbildungen über konfliktbeladene Kommunikation und Personalwerbung

FAkS Baiersdorf junge Kolleginnen
Datum:
Veröffentlicht: 24.5.23
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Zwei Seminarangebiote der Caritas für Kindertagesstätten

Zwei Seminare für den Bereich Kindertagesstätten bietet das Referat Fortbildungen des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg Ende Juni an.

Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Unterschiedliche Werte, Ziele oder Sichtweisen führen jedoch manchmal zu Konflikten. Die Fortbildung „Kommunikation und Konfliktbewältigung“ bietet Gelegenheit, sich mit typischen „Stolpersteinen“ auseinanderzusetzen. Sie vermittelt Anregungen und Handwerkszeug, auch in schwierigen Situationen professionell, lösungsorientiert und wertschätzend Gespräche zu führen. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zum einen zu Standhaftigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstfürsorge, zum anderen für einen verständnisvollen und ressourcenorientierten Blick auf Eltern. Ziel ist es, Gespräche zielorientiert und souverän zu führen.

Das Seminar wendet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten. statt. Es wird von der Erzieherin und Supervisorin Karina Koeppel geleitet. Der Tagungsbetrag beläuft sich auf 195 € für Mitarbeitende katholischer Einrichtungen und auf 235 € für Pädagogen anderer Träger.

In Kindertageseinrichtungen herrscht ein akuter Fachkräftemangel. Was können und sollten Träger, Leitung und jedes einzelne Teammitglied tun, um gutes Personal zu finden und zu binden? Das Seminar „Personalakquise und -bindung in der Kita“ will die wesentlichen Punkte speziell für die Einrichtungen der Teilnehmenden herausfiltern. Es beschäftigt sich mit Themen wie der (interaktiven) Personalakquise, der emotionalen Bindung der Mitarbeitenden an die Einrichtung und der Stärkung der individuellen Bindung zum Teammitglied. Die Präsentation der Einrichtung in der Öffentlichkeit wird ebenfalls Gegenstand sein.

Die Fortbildung wendet sich vor allem an Träger und Leitungen. Sie wird von der Erzieherin, psychologischen Beratung und systemischen Team-Beratung Tanja Katharina Sippel geleitet. Sie kostet 220 € pro Person für katholische Einrichtungen und 260 € für andere Träger.

Beide Seminare finden am 27. und 28. Juni 2023 jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr im Montanahaus in Bamberg (Am Friedrichsbrunnen 7a) statt. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Informationen bzw. Online-Anmeldung auf der Homepage www.caritas-fobi.de oder im Referat Fortbildung unter E-Mail darja.hinter@caritas-bamberg.de oder Tel. 0951 8604-133.