Zum Inhalt springen

Erinnerungshilfe Internet und Selbstfürsorge

Alter Mann und junge Frau am Laptop
Datum:
Veröffentlicht: 20.4.22
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Zwei Fortbildungen der Caritas für Pflege- und Betreuungskräfte

Für Pflege- und Betreuungskräfte bietet das Fortbildungsreferat des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg Anfang Juni zwei Fortbildungen an.

Bei Menschen mit Demenz werden bisweilen durch Bilder, Musik, Gerüche oder Geräusche ganz unerwartet Erinnerungen ausgelöst, die sich zunächst nur schwer in die bekannte Biografie einordnen lassen. Wie sich Recherche im Internet gezielt einsetzen lässt, um Menschen mit Demenz, ihre Erinnerungsfragmente und ihre Biografie besser zu verstehen, zeigt das Seminar „Erinnerungshilfe Internet“, das am Donnerstag, 2. Juni 2022, von 9:30 bis 16:30 Uhr im Bistumshaus St. Otto in Bamberg (Heinrichsdamm 32) stattfindet. Die aufgerufenen Webseiten öffnen oft wie bei einer Kettenreaktion bei den dementiell Erkrankten weitere Gedächtnisspeicher. Dass diese Art der „Biografiearbeit nicht nur für Menschen mit Demenz“ geeignet ist, veranschaulicht als Referentin die Diplom-Sozialpädagogin Petra Dlugosch. Der Tagungsbetrag beläuft sich auf 210 € für Mitarbeitende katholischer Einrichtungen und auf 245 € für externe Mitarbeitende.

Gute Pflege beginnt mit Selbstpflege. Da Beschäftigte in der Pflege täglich sowohl körperlich als auch emotional stark gefordert sind, gilt es Ressourcen weiterzuentwickeln und zu stärken, die ihre Gesundheit, Lebensfreude und Freude an der Arbeit erhalten. Daher vermittelt das Seminar „Selbstfürsorge – weil ich es mir wert bin!“ am Freitag, 10. Juni 2022, von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Abtei Maria Frieden in Zapfendorf (Kirchschletten 30) „Gesundheitsprävention & Psychohygiene für Pflege- und Betreuungskräfte“. Klang- und Entspannungspädagogin Pia Fratoianni zeigt viele praktische, alltagstaugliche Übungen wie Achtsamkeitsübungen, Qi Gong, Klangreisen und Atemübungen. Die Fortbildung kostet 110 € für Beschäftigte katholischer Einrichtungen und 130 € für Personal anderer Träger.

Für beide Fortbildungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Informationen bzw. Online-Anmeldung auf der Homepage www.caritas-fobi.de oder im Referat Fortbildung unter E-Mail: petra.wagner @caritas-bamberg.de, Tel. 0951/8604 132.