Eine Million Sterne leuchteten in Kronach

Solidaritätsaktion war zugleich Abschluss des 100jährigen Jubiläum des Diözesan-Caritasverbandes

Im Anschluss an den Gottesdienst zum Welttag der Armen fand vor der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Kronach eine Lichtinstallation im Rahmen von „Eine Million Sterne“ statt, einer bundesweiten Solidaritätsaktion der Caritas, bei der auf die Not in der Welt aufmerksam gemacht wird. Gottesdienstbesucher stellten mit Kerzen ein Herz neben den ebenfalls aus Lichtern gebildeten Satz „Caritas ist Liebe“. Das dem Pfarrzentrum gegenüberliegende Gebäude wurde mit einem großen Caritas-Logo und wechselnden Texten angestrahlt.
Für den Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg bildete die Veranstaltung zugleich den Abschluss ihres 100jährigen Jubiläums 2021. Wegen Corona musste sie um ein Jahr verschoben werden.
Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl erinnerte daran, dass im Gründungsjahr des Diözesan-Caritasverbandes die Menschen noch unter den Folgen des Krieges und unter der Spanischen Grippe, „die schlimmer war als Corona“, leiden mussten. Kurz darauf habe beim deutschlandweiten Caritastag in Bamberg das Thema Wohnungsnot im Mittelpunkt gestanden - nicht anders als heute.
Mit der Ausgabe von Lebensmitteln und Bekleidung, die teilweise aus alter Lazarettkleidung geschneidert war, habe die Caritas bedürftigen Menschen geholfen. In dieser Tradition stehe die Caritas Kronach mit ihrem mobilen Sozialladen und mit der „Waschküch“, in der Bürger ihre Wäsche waschen können, wenn sie ansonsten dazu nicht die Möglichkeit haben.