Die Caritas ist fester Bestandteil von Kirche

Gottesdeienst zur Caritas-Frühjahrssammlung in Bamberg

"Was ist Kirche?", fragte Pfarrer Hanjo Sauer die Gottesdienstbesucher am Sonntag der Caritas-Kollekte in der Bamberger Kirche St. Urban. Neben der Verkündigung der Frohen Botschaft, der Liturgie, also die Feier des Gedächtnisses vom Leben, Sterben und Auferstehung Jesu, isei es die Liebe. "Und Caritas heißt Liebe“, so Pfarrer Sauer weiter, „und diese Nächstenliebe zeigt sich in Form der Dienste und Angebote der Caritas."
Das Ende der diesjährigen Sammlungswoche der Caritas bot den Mitarbeiter die Gelegenheit aus ihrer praktischen Arbeit zu berichten. Insgesamt drei Mitarbeiterinnen gaben einen kurzen Einblick in die Arbeit des Stadtteilbüros im Babenberger Viertel, der Allgemeinen sozialen Beratungsstelle, der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, der Eltern-Kind-Gruppe im Ankerzentrum und der Seniorentagesstätte im Babenberger Viertel. Einige der Einrichtungen und Angebot werden komplett aus Kirchenmitteln finanziert, andere auch aus Mitteln der Landesregierung oder eben aus Spenden.
"Das war heute im Gottesdienst schön, erzählt zu bekommen, was die Caritas alles so macht“, so eine Besucherin am Ende des Gottesdienstes. Weitere Informationen und flyer zum Mitnehmen finden sich noch bis zum 21.03.2021 im Vorraum der Kirche von St. Urban.



