Caritas Lichtenfels:Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels feiert 50jähriges Bestehen

Die Caritas im Landkreis Lichtenfels feiert ein halbes Jahrhundert Engagement, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Dafür bedankt sich der Verband bei allen Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden, Spenderinnen und Spendern sowie bei alle Freunden, die sich seit Jahrzehnten mit Herz, Zeit und Kraft für andere und für die Caritas einsetzen. Mit diesem Engagement setzt die Caritas weit über die Region Lichtenfels ein deutlich sichtbares Zeichen und zeigt, zu was Solidarität tatsächlich in der Lage ist und wie viel gemeinsam bewegt werden kann.
Das Jubiläum feiert die Caritas Lichtenfels mit einem Festgottesdienst, der am 27.9, um 10 Uhr, in der Stadpfarrkirche "Unsere Liebe Frau" in Lichtefels stattfindet. Danach begrüsst der geschäftsführende Vorstand Thomas Geldner im Namen der Caritas Lichtenfels die Gäste zu einem Empfang im Haus kirchlicher Dienste, Schlossberg 2, in Lichtenfels. Als Festredner zugesagt hat Herr Professor Dr. Bernhard Bleyer, Inhaber des Lehrstuhls für Theologische Ethik an der Universität Passau.
Außerdem erwartet die Caritas Lichtenfels zahlreiche Ehrengäste, darunter u. a. den Landrat des Landkreises Lichtenfels, Christian Meißner, den ersten Bürgermeister der Stadt Lichtenfels, Andreas Hügerich, den Diözesan-Caritasdirektor und Vorstandsvorsitzenden des Caritasverbandes in der Erzdiözese Bamberg e. V., Michael Endres, sowie Domvikar Gerd- Richard Neumeier, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e. V., und Stadtpfarrer Roland Neher.
Im Anschluss an den Festakt bittet die Caritas Lichtenfels zum Tag der offenen Tür. Dort können sich die Gäste über die wichtige Arbeit der Caritas in der Region Lichtenfels informieren.
Der Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels lädt alle Freunde, Mitglieder und Interessierte ganz herzlich dazu ein, mitzufeiern.