Zum Inhalt springen

Caritas für Weltoffenheit, Pluralität und Menschenwürde

Demonstration gegen Rechts
Datum:
Veröffentlicht: 5.2.24

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg begrüßt Demonstrationen gegen Fremdenfeindlichkeit

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg begrüßt die bundesweit stattfindenden Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Deutschlandweit gehen Bürgerinnen und Bürger, Sozialverbände, Gewerkschaften, Wirtschaftsvertreter, Kulturschaffende und Politik auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus und rechtsradikale Gruppierungen zu demonstrieren. Auch der Caritasverband für die Erzdiözese verurteilt das Geheimtreffens von AfD-Politikern mit Rechtsextremen auf das Schärfste, so Michael Endres, Diözesan-Caritasdirektor und Vorstandsvorsitzender.

Wir als Caritas treten ein für Weltoffenheit, Pluralität und die bedingungslose Einhaltung von Menschenrechten und der Menschenwürde. Die in dem „Geheimtreffen“ propagierte Rückkehr zum Nationalstaat und die Ausgrenzung vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger gefährdet unser Land und unsere weltoffene Gesellschaft und ist aufgrund unserer deutschen Geschichte nicht akzeptabel und wir verurteilen dies auf das Schärfste.

Deshalb, so Michael Endres, machen wir uns große Sorgen um den gesellschaftlichen Frieden und die Grundwerte, die unser Land prägen: Einhaltung der Menschenwürde und Menschenrechte, Bewahrung der Demokratie, gesellschaftliches Leben in Toleranz und Vielfalt.