Caritas begeht Welttag der Armen 2021 in Kronach
Gottesdienst und Lichteraktion
Als abschließenden Höhepunkt seines 100jährigen Jubiläums begeht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg am Sonntag, 14. November 2021, in Kronach den Welttag der Armen. Zu den Veranstaltungen kommen Weihbischof Herwig Gössl, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg ist, und Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl.
Das Programm des Welttags der Armen beginnt mit einem Gottesdienst um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Johannes. Hauptzelebrant und Prediger ist Weihbischof Herwig Gössl. Es konzelebrieren Prälat Bernhard Piendl, Domkapitular Thomas Teuchgräber, Leitender Pfarrer des Seelsorgerbereichs Kronach, und Dekan Detlef Pötzl.
Die Kollekte im Gottesdienst erbittet Spenden für das Projekt „Waschküch“ des Caritasverbandes für den Landkreis Kronach. Unter dem Motto „Waschen in Würde“ hat die Caritas Kronach eine Waschküche für bedürftige Menschen eingerichtet, die selbst über keine Möglichkeit zum Wäschewaschen verfügen. Mit den Spenden soll eine leistungsfähigere Waschmaschine finanziert werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst erstrahlt auf dem Melchior-Otto-Platz eine Lichterinstallation. Sie ist ein Beitrag zu „Eine Million Sterne“, der Solidaritätsaktion des Hilfswerks „Caritas international“ für eine gerechtere Welt. Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl eröffnet die Aktion mit einer Ansprache. Cornelia Thron, geschäftsführender Vorstand der Caritas Kronach, stellt weitere Aktionen ihres Verbandes zur Bekämpfung von Armut vor.
Nach der Aktion besteht die Möglichkeit zur Begegnung. Der Food Truck des Diözesan-Caritasverbandes bietet einen Imbiss an. Im Pfarrzentrum kann die aus 12 Rollups bestehende Ausstellung „100 Jahre Diözesan-Caritasverband Bamberg“ besichtigt
werden, die danach noch bis 22. November in der Kirche zu sehen ist.
Papst Franziskus hat den Welttag der Armen in diesem Jahr unter die Überschrift gestellt: „Die Armen habt ihr immer bei euch“.