Caritas-Pflegezentrum in Eggolsheim wird erweitert

Spatenstich für Tagespflege, Schwesternklausur und Senioren-Wohnungen
Auf dem Grundstück des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg entsteht ein zweigeschossiges Gebäude mit fünf seniorengerechten Mietwohnungen, einer Tagespflege für bis zu 18 Personen und einer Schwesternklausur mit 14 Zimmern.
Alle Wohnungen sind barrierefrei geplant und liegen im Erdgeschoss. Sie sind jeweils für ein bis zwei Personen vorgesehen. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich die Tagespflegestation. Im Obergeschoss entsteht eine Schwesternklausur mit 14 Zimmern, Speisesaal und Andachtsraum. Auch hier sind alle Räume barrierefrei geplant. Das Gebäude wird in Massivbauweise mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme. Die Fertigstellung des Bauprojektes mit einer Wohnfläche von rund 280 m² ist für das Frühjahr 2024 anvisiert.
Neben dem Erweiterungsbau errichtet das kirchliche Wohnungsunternehmen aus Bamberg auf einem benachbarten Grundstück eine Wohnanlage mit zwölf seniorengerechten Mietwohnungen, von denen sechs öffentlich gefördert sind. Die Gesamtbaukosten beider Maßnahmen belaufen sich auf rund acht Millionen Euro.
Eggolsheim Erster Bürgermeister Claus Schwarzmann bezeichnete beim Spatenstich die Erweiterung des Caritas-Pflegezentrums St. Martin als "großen Gewinn für unsere Gemeinde". Sie komme der Nachfrage nach modernen und selbstbestimmten Wohnformen im Alter nach. Die neue Schwesternklausur sichere langfristig den Standort des Pflegezentrums in Eggolsheim.
In unmittelbarer Nähe zu den im Bau befindlichen Gebäuden plant die Joseph-Stiftung in Eggolsheim als drittes Projekt eine gemischte Wohnbebauung mit voraussichtlich 27 Wohneinheiten aus gefördertem und frei finanziertem Mietwohnungsbau sowie Eigentumswohnunge.