Zum Inhalt springen

Caritas-Herbstsammlung bittet um Spenden für soziale Arbeit

Bildmotiv zur Sammlung Herbst 2023
Datum:
Veröffentlicht: 21.9.23
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Gottesdienst zum bistumsweiten Auftakt in Bad Staffelstein

Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2023, um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Kilian in Bad Staffelstein startet die Caritas-Herbstsammlung.

Am Montag, 25. September, startet in Bayern die diesjährige Herbstsammlung der Caritas. Die Pfarreien bitten die Bürger um Spenden für die karitative und soziale Arbeit, die sie selbst oder die Caritasverbände vor Ort erbringen. Für das Erzbistum Bamberg eröffnet die Sammlungswoche ein Auftaktgottesdienst am Sonntag, 24. September 2023, um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Kilian in Bad Staffelstein (Kirchgasse 10). Hauptzelebrant und Prediger ist Domvikar Gerd-Richard Neumeier.

„Überall spürt man: Wir brauchen mehr Zusammenhalt – mit den Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, mit den Familien, mit den sozialen Diensten, weil sie die Stützen eines guten Miteinanders sind“, heißt es im Aufruf zur Caritas-Herbstsammlung. Daher bitten die Pfarreien um Unterstützung der Caritas, die mit ihren Hilfeangeboten und Beratungsdiensten einen unersetzlichen Dienst leisten und mit denen die Pfarreien eng zusammenarbeiten.

Das Motto der Herbstsammlung lautet „Wenn jeder gibt, was er zu viel hat“. Es nimmt Rücksicht darauf, dass gestiegene Energiepreise und die Inflation allgemein auch normal verdienende Haushalte vor Herausforderungen stellen. Doch sie belasten besonders jene, die ohnehin schon über ein geringes Einkommen verfügen und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.

Fokus auf Kinder und Jugendliche

Leidtragende sind gerade auch Kinder und Jugendliche. So hat sich ausgerechnet Schulmaterial stark verteuert. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Juli für Stifte, Hefte und Farbmalkästen 13,6 Prozent mehr verlangt als im Vorjahr, während die Inflation im Durchschnitt 6,2 Prozent betrug.

Daher wirbt die Caritas im Erzbistum Bamberg bei dieser Herbstsammlung besonders für die Unterstützung der Jugend. Der Diözesan-Caritasverband wird von seinem Anteil am Erlös 80 % für Hilfen und Maßnahmen vor Ort verwenden, die gezielt Kinder und Jugendliche fördern.

Mehr Infos zur Caritas-Sammlung finden Sie auf https://caritas-bamberg.de/engagement/sammlung/index.html