Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus muss zum Jahresende schließen

Suche nach Standort für einen Ersatzneubau blieb erfolglos
Das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus in Bubenreuth schließt zum Jahresende 2021. Das haben die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde als Betriebsträger und der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg als Eigentümer der Immobilie gemeinsam bekanntgegeben.
Grund ist der bauliche Zustand des Hauses. Er entspricht zum einen nicht mehr den Vorgaben der bayerischen „Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes“ (AVPfleWoqG). Die Frist, die das Landratsamt Erlangen-Höchstadt zur Anpassung des Heimes an diese Vorschriften gesetzt hat, endet am 31. Dezember 2023.
Zum anderen weist das 1988 fertiggestellte Gebäude bauliche Mängel auf und hat inzwischen einen hohen Reparaturbedarf. So sind in den vergangenen Wochen sowohl die Rufanlage als auch der Aufzug zeitweise ausgefallen. Auch um die Vorschriften für den Brandschutz zu erfüllen, müssten Nachbesserungen erfolgen.
Bereits seit 10 Jahren sucht die Caritas intensiv nach einem Standort für einen Ersatzneubau. Da alle Bemühungen ergebnislos verlaufen sind, bleibt zur Aufgabe der Einrichtung keine Alternative. Ein Umbau des Heims im laufenden Betrieb ist wegen der beengten Grundstücksverhältnisse nicht möglich.
Aufgrund der fehlenden Perspektive für die Einrichtung lässt sich nur noch schwer Personal für das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus finden. Auch Leitungspositionen konnten über längere Zeiträume hinweg nicht zeitnah besetzt werden. Der Fachkräftemangel hat dazu geführt, dass die Zahl der Pflegeplätze von ursprünglich 96 auf jetzt 64 reduziert werden musste. Das Fehlen von Personal erschwert es, den
gesetzlichen Anforderungen an eine fachgerechte Pflege gerecht zu werden. Durch die Corona-Pandemie wurden die Probleme bei der Personalgewinnung noch verstärkt.
Gleichzeitig hat auch die Nachfrage stark abgenommen. Gegenwärtig leben noch 55 Bewohnerinnen und Bewohner im Haus. Neuanmeldungen oder Nachfragen nach freien Plätzen liegen nicht vor.
Den jetzigen Bewohnern des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Franziskus bietet die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde an, in eine andere ihrer Einrichtungen zu wechseln. Freie Plätze stehen im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Forchheim und im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Michael in Röthenbach/Pegnitz zur Verfügung. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden andere Arbeitsplätze in der Caritas gGmbH angeboten, betriebsbedingte Kündigungen können dennoch nicht ausgeschlossen werden.
Ursprünglich stand an der Stelle des heutigen Gebäudes eine 1951 eingeweihte Lehrwerkstatt für Geigen-, Zupfinstrumenten- und Bogenbau mit Jugendwohnheim. Ab 1957 wohnten in ihm auch einige ältere Menschen. Der steigende Pflegebedarf machte einen Neubau notwendig, der in den Jahren 1986 bis 1988 entstand. Am 29. April 1988 wurde das jetzige Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus durch Weihbischof Werner Radspieler eingeweiht.