Auszubildende feiern ihren Beruf

Tag der Pflege am 12. Mai in Nürnberg
(VdPB) veranstaltet die Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege im Bezirk Mittelfranken den Tag der Pflege
Unter dem Motto „Wir sind PFLEGE-STOLZ“ feiern Pflegeschülerinnen und –schüler die schönen Seiten ihres Berufes. Dabei wollen sie zum Ausdruck bringen, dass Pflege nicht nur professionell, sondern auch bunt und vielseitig ist: Durch die Vielfalt der Arbeitsbereiche von der ambulanten Versorgung von Patienten in ihrem Zuhause bis zur Intensivpflege. Dank der inzwischen generalistischen Ausbildung, die alle diese Bereiche berücksichtigt. Durch die Vielzahl der kulturellen Wurzeln der Pflegekräfte.
Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgt in diesem Jahr die Bayern 1-Band. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Liveacts der Pflegeschülerinnen und –schüler: Auszubildende performen Tanz, Musik, Poetry und andere Aktionen. Beiträge angekündigt haben die Schule der Schwesternschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, die Hans-Weinberger-Akademie (Fürth), die Bezirkskliniken, das Theresienkrankenhaus (Nürnberg), das Krankenhaus Martha Maria (Nürnberg), das Adolf-Hamburger-Heim (Nürnberg) und die Arbeiterwohlfahrt.
Grußworte sprechen Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bezirkstagspräsident Armin Kroder und VdPB-Präsident Georg Sigl-Lehner. Die Veranstaltung moderieren wird Melitta Varlam vom Bayerischen Rundfunk.
Für das leibliche Wohl sorgen der Food Truck der Diakoneo Werkstatt für Menschen mit Behinderung aus Polsingen und ein Catering-Stand der Bezirkskliniken.
Der Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege im Bezirk Mittelfranken gehören der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken, das Bayerische Rote Kreuz, die Caritas in Mittelfranken, Der Paritätische in Mittelfranken, die Diakonie Bayern und die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg an.
Gemeinsam setzen sie sich seit Langem für die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit ein. Zum Internationalen Tag der Pflege richtet die Bezirksarbeitsgemeinschaft jedes Jahr Veranstaltungen unter dem Motto „Wir pflegen Franken“ aus.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.wir-pflegen-franken.de.
Der Internationale Tag der Pflege wird am 12. Mai begangen, dem Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie war eine der Begründerinnen der modernen westlichen Krankenpflege. Die Einführung von Pflegestandards, deren Vermittlung in Schule und Praxis und somit auch die Anerkennung als ordentliche Berufsausbildung – insbesondere für Frauen – basieren zu großen Teilen auf der Arbeit dieser Pionierin im 19. Jahrhundert.