45 Jahre im Dienst an den Pflegebedürftigen

Diözesan-Caritasdirektor verabschiedete dienstälteste Mitarbeiterin der Caritas Kronach

Er dankte ihr für 45 Jahre Arbeit in der Pflege.Am 1. Oktober 1977 begann Christine Setale ein Anerkennungsjahr in der Sozialstation Kronach. Damals noch vom Diözesan-Caritasverband Bamberg angestellt. Ein Jahr später wurde sie als Altenpflegerin angestellt und kurz darauf übernahm der neu gegründete Caritasverband für den Landkreis Kronach die Trägerschaft der Sozialstation. Bei ihr arbeitete Christine Setale bis Januar 1996 tätig, davon ab 1992 als stellvertretende Leitung. Anschließend leitete sie bis 2004 die Caritas-Tagespflege und blieb dort noch bis zur betriebsbedingten Schließung zum 31.03.2006 als Altenpflegerin. 2007 wurde sie in dieser Funktion Mitarbeiterin im Bürgerspital Kronach und wechselte 2014 zu ihrer letzten beruflichen Station, dem Caritas-Altenheim St. Elisabeth in Wallenfels. Dort wirkte sie als Geronto-Fachkraft.
Die Arbeit in der Pflege sei für sie nicht nur Beruf, sondern Berufung gewesen, würdigte Endres das große Engagement von Christine Setale. Obwohl sie sich in ihrem Berufsleben immer wieder in neue Arbeitsfelder einfinden musste, sei sie stets optimistisch und positiv und auch in schwierigen Situationen freundlich und liebevoll gewesen: „Nach der Schließung der Tagespflege, die bestimmt nicht leicht für Sie gewesen ist, haben Sie sich mit vollem Einsatz im Bürgerspital eingebracht. Und auch nach der überaus schmerzlichen Schließung des Bürgerspitals sind Sie voll Zuversicht nach Wallenfels gegangen.“
Mehr über die Verabschiedung lesen Sie auf https://caritas-kronach.de/aktuelles/index.html/wallenfels--sd--16435-tage-im-dienst-der-menschen-%e2%80%93-christine-setale-nach-45-jahren-beim-caritasverband-in-den-ruhestand-verabschiedet-%e2%80%93-grosse-emotionen-bei-der-ueberraschungsfeier/9db63d61-4bdb-4789-9bf6-435fb9895f88?mode=detail