Die IT des DiCV Bamberg versteht sich als Dienstleister für alle Einrichtungen des DiCV Bamberg und seiner Gliederungen, für die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde sowie für alle Kreiscaritasverbände der Erzdiözese Bamberg. Sie erbringt Dienstleistungen für 18 Auftraggeber mit jeweils zahlreichen Einrichtungen und betreut derzeit ca. 2000 Benutzer. Zu den Dienstleistungen der IT gehören unter anderem:
- Fachberatung
- Technischer Support über Hotline und Ticketsystem
- Betreuung und Verwaltung der Diözesennetz-Anschlüsse der Einrichtungen
- Verwaltung von Mobilfunkverträgen
- Installation, Betreuung und Verwaltung der IT-Infrastruktur
- Bereitstellung von FAT- und Thinclients
- Verwaltung von Benutzerkonten der Citrix-Umgebung
- Erstellung der Berechtigungsstrukturen der Dateiablagen
- Verwaltung der Postfächer der Emailanbindung
- Koordination der verschiedenen Dienstleister
- Kommunikation mit dem kirchlichen Rechenzentrum Eichstätt
- Betreuung und Verwaltung der Druckerlandschaft
- Bereitstellung der Möglichkeiten für mobiles Arbeiten/Homeoffice
- Installation und Betreuung der Netzwerke und WLANs
…und vieles mehr
Der IT des DiCV Bamberg obliegt es, die definierten Usergruppen mit IT-Geräten und den technischen Möglichkeiten zur effizienten und standortunabhängigen Arbeit innerhalb der Caritas auszustatten.
Die zunehmende Vernetzung und Zusammenarbeit, auch mit Personen und Gruppen außerhalb der Caritas, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.