Kerzenlicht für die Menschlichkeit

Zum zehnten Mal „Aktion Eine Million Sterne“ in Lauf auf dem Marktplatz
Das Jahr 2020 hat der Menschheit das gefährliche Coronavirus gebracht und wir können uns davor nur durch Kontaktbeschränkungen schützen, die unserem Menschenrecht auf Begegnung und ein Miteinander in Vielfalt zuwiderlaufen. Besonders den Schwächsten in der Gesellschaft, alleinlebenden alten Menschen, Asylbewerbern in den Unterkünften, Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftigen Menschen in den Heimen, setzt der erneute Lockdown zu.
Dabei ist unsere Menschlichkeit nicht etwas, was andere für uns herstellen, oder was einfach vom Himmel fällt, sondern wir alle tragen eine große Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben. Es liegt an uns, ob wir trotz der Kontaktbeschränkungen an die anderen denken und Beziehungen pflegen und auch die nicht vergessen, die sonst allein sind.
Bei der Veranstaltung versammeln sich die Anwesenden um etwa 400 Kerzen, die kunstvoll zu einer Figur aufgestellt werden, und denken gemeinsam bei Texten und Liedern über das Thema nach. Dieses Jahr muss darauf geachtet werden, die Mindestabstände einzuhalten. Aktuell ist die Veranstaltung als Andacht bzw. Mahnwache im Freien genehmigt. Sollte sich die Corona-Lage verschärfen, so gibt es auf caritas-nuernberger-land.de kurzfristig weitere Infos.
Die „Aktion Eine Million Sterne“ ist eine Initiative von caritas international „gegen die soziale Kälte in der Welt“.