Wie begeistern wir Menschen für soziale Berufe und die Arbeit bei der Caritas? Wie nutzen wir heute und morgen die digitale Transformation in unseren Arbeitsfeldern? Wie begegnen wir den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen in der Verbandsarbeit?
Mit solchen Fragestellungen befasst sich die Grundsatzabteilung Organisationsentwicklung und Personalpolitik. Hierzu gehört auch die Abteilung Fort- und Weiterbildung.
Unsere Aufgaben:
Damit wir erfolgreich sein können, arbeiten wir nach diesen Prinzipien:
Reduzierung von Gewalt durch Förderung der Achtsamkeit (Förderung über Rückenwind+, 2016-2019)
Wenn Mitarbeitende der Caritas gemeinsam mit Lego, Playmais und Knete basteln, dann ist das nicht die neue Weiterbildung Krippenpädagogik sondern die Kurzausbildung Innovationsgestaltung. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur neue, fremdartig klingende Innovationsmethoden wie die „Reizworttechnik“ oder „Kill your company“, sondern beschäftigen sich auch mit ganz konkreten Fragen aus ihrem Arbeitsalltag, der an Komplexität und Intensität zugenommen hat. Die Weiterbildung, die von der Glücksspirale gefördert wird, befähigt die Teilnehmenden, den Nährboden für neue Entwicklungen in ihrer Organisation zu bereiten, das Thema Innovation voranzutreiben und konkrete Innovationsmethoden anzuwenden.