Zum Inhalt springen

Caritas Frühjahrssammlung 2025:Für viele Menschen in Not ist und bleibt die Caritas ein Rettungsanker

Unterstützen Sie die Caritas-Frühjahrssammlung 2025 mit einer Spende
Auch in 2025 setzt sich mit der Caritas-Sammlung die langjährige Tradition der Nächstenliebe, Solidarität und Hilfe für Bedürftige fort. Die Frühjahrssammlung findet vom 17. bis 23. März 2025 statt. Bereits am 16. März begeht die Caritas in der Erzdiözese Bamberg die Eröffnung der Sammlungswoche mit einem Auftaktgottesdienst, der in der St. Johannes-Kirche zu Kronach gefeiert wird.
Datum:
Veröffentlicht: 11.3.25
Von:
Enno-Jochen Zerbes

„Wir sehen Euch und lassen Euch nicht alleine.“

Auch in 2025 erfüllt die Caritas ihren Auftrag, Menschen, die Unterstützung und Hilfe dringend benötigen, unter die Arme zu greifen. Dabei setzt sie ihr Motto „Wir sehen Euch und lassen Euch nicht alleine.“ tagtäglich in die Tat um.

Caritas hilft mit konkreten Angeboten

Bedürftige Familien zu unterstützen, Menschen in existenziellen Notsituationen beizustehen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen, das ist ohne Spenden nicht möglich. Ohne die Zuwendungen zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer wäre die Caritas nicht in der Lage, konkrete Angebote - etwa in den Bereichen Wohnungslosenhilfe, Sozialberatung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Pflege und Betreuung älterer Menschen - auf die Beine zu stellen. Diese Leistungen sind auch ein elementarer Baustein für die Gesellschaft als Ganzes, weil die Caritas damit eine unverzichtbare Ergänzungsfunktion im Sozialstaat übernimmt.

Bedarf an solidarischem Handeln ist groß

Das heißt: Unterstützung und Spenden machen einen Unterschied. Sie haben direkte und vor allem positive Auswirkungen auf das Leben von Menschen in Not, und weil Spenden gerade auch in Krisenzeiten den Fortbestand essentieller Dienstleistungen sichern. Dazu zählen u. a. auch Notunterkünfte, Mahlzeiten für Bedürftige, medizinische Versorgung oder Bildungsprogramme. Dieser Bedarf an solidarischem Handeln wird auch in Zukunft konstant hoch bleiben.

Caritas-Sammlung enorm wichtige Initiative

Die Erlöse aus den Caritas-Sammlungen eröffnen der Caritas in der Erzdiözese Bamberg die Möglichkeit, ihre Hilfsangebote weiter auszubauen und an aktuelle Anforderungen vor Ort anzupassen. Auf diese Weise erreicht der Wohlfahrtsverband damit die weiterhin stetig wachsende Anzahl an Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Deshalb lädt die Caritas die Bevölkerung in der Erzdiözese dazu ein, sich an der Frühjahrssammlung 2025 zu beteiligen und Teil dieser enorm wichtigen Initiative zu werden. Jede Spende zählt, jede Spende kommt an, jede Spende macht einen Unterschied. Das garantiert die Caritas.

Spenden stocken Notlagenfonds Pflege auf

Ein großer Bereich professioneller Hilfe ist die Pflege, dort insbesondere die häusliche Pflege. Durch die allgemeine Teuerung sind die Kosten der Caritas-Sozialstationen jedoch stark gestiegen. Dazu hat der der Diözesan-Caritasverband den Notlagenfonds „Pflege“ eingerichtet. Patienten, die notwendige Pflegeleistungen nicht mehr bezahlen können, erhalten aus dem Fonds auf Antrag einen finanziellen Zuschuss. Der Diözesan-Caritasverband wird den Fonds mit einem großen Teil seines Erlöses aus den Caritas-Sammlungen 2025 aufstocken. Auf diese Weise werden Spenderinnen und Spender zu einem Rettungsanker für Menschen in Not.

Die Caritas-Frühjahrsammlung 2025

Die Caritas Sammlungswoche vom 17. bis 23. März wird bereits am 16. März mit einem Auftaktgottesdienst in der St. Johannes-Kirche, Melchior-Otto-Platz 8, in 96317 Kronach, feierlich eröffnet. Hauptzelebrant ist Domvikar Aufsichtsratsvorsitzender des Caritas-Verbandes für die Erzdiözese Bamberg e. V. Gerd-Richard Neumeier. Mitzelebrant und Leitender Pfarrer des Kath. Seelsorgebereich Kronach, ist Domkapitular Pfarrer Albert Müller. Als Gäste zugesagt haben u. a. die Vorständin des Deutschen Caritasverbandes, Dr. Susanne Pauser, sowie Michael Endres, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e. V. Die musikalische Mitgestaltung erfolgt von Mitarbeitenden des Caritasverbandes Kronach, unter der Leitung von Herrn Clemens Weißerth, dem Leiter der Sozialen Hilfen Caritasverband Kronach. Geplant ist auch die Segnung des neuen Verkaufsautos für den (Mobilen) Sozialladen des Caritasverbandes Kronach e. V.

Unter dem Stichwort "Caritas Sammlung" können Sie hier online spenden. Vielen Dank.